Webinar “Politischer und gewalttätiger Extremismus”

Webinar “Politischer und gewalttätiger Extremismus” mit dem Vortrag „Prävention von gewaltbereiter Radikalisierung und militantem Extremismus im Westen“ von Dr. Nina Käsehage (Universität Rostock) und der Präsentation “Politischer und gewalttätiger Extremismus […]
Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa: Landesfinale Estland

Online/Livestream Wer kann seine Position am überzeugendsten vertreten? Im Landesfinale treffen die besten Debattantinnen und Debattanten aus ganz Estland aufeinander. Wer sie sind und aus welchen Schulen sie kommen – […]
Live Online Backkurs: Apfelstrudel

Location: Online (Den Link erhältst du von uns vorab per E-Mail) Dauer: ca. 2 Stunden Luftiger, knuspriger Teig gefüllt mit frischen saisonalen Äpfeln und leckeren Gewürzen und dazu eine Kugel […]
Zoom Theaterworkshop und -spiele!

Thema: Emotionen Emotionen, Sie bestimmen unseren Tag und unsere Laune, Aber woher kommen sie? Welche Emotionen können Musik, Dinge und Orte in uns auslösen? Wir entdecken unsere Emotionen, spielen Spiele […]
Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa: Halbfinale Estland

Online/ Auf Einladung Wer kann seine Position am überzeugendsten vertreten? Im Halbfinale treffen die acht besten diesjährigen Debattantinnen und Debattanten aufeinander. Die Teilnehmenden des Halbfinales werden in der estlandweiten Qualifikationsrunde […]
Studium in Deutschland – Informationen für Schüler

Informationen zum Studium in Deutschland: Wie finde ich das perfekte Studienprogramm? Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? Wo gibt es Stipendien? In Deutschland gibt es ca. 20.000 Studienprogramme in […]
Ilse Aichinger – Eine Einführungsveranstaltung zu Ehren ihres 100. Geburtstags

Ilse Aichinger, eine der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit, die aber bis zu ihrem Tod im Jahre 2016 an einem vielseitigen und originellen Werk weitergearbeitet hat, ist im Jahr 1921 […]
Webinar “Die Geschichte der Fachsprachen”

Webinar “Die Geschichte der Fachsprachen” mit dem Vortrag „Die Geschichte der Fachsprachen im Lichte der baltisch-deutschen Beziehungen“ von Prof. Dr. Wolf Peter Klein (Universität Würzburg), der Präsentation “Historische deutschbaltische Studentensprache […]
Live Online Backkurs: Brot selber backen

Location: Online (Den Link erhältst du von uns vorab per E-Mail) Dauer: ca. 2 Stunden Brot backen ist nicht nur eine alte Tradition, sondern liegt aktuell auch wieder voll im […]
SHORT EXPORT 2021 – Kurzfilme aus Deutschland

Ein Abend voller Kurzfilme: online, experimentell, vielfältig Kurzfilme aus Deutschland im eigenen Wohnzimmer – einen Abend lang präsentieren wir die Reihe SHORT EXPORT 2021 mit sechs aktuellen Kurzfilmen, die aus […]